Starte dein Textverarbeitungsprogramm und öffne ein leeres Dokument. Für die folgenden Übungen benötigst du einen Text.
Gib zum Erzeugen eines Blindtextes in Microsoft Word ein:
=rand(3,8)
und drücke anschließend die Eingabe-Taste. Es wurde ein Text mit 3 Absätzen mit jeweils 8 Sätzen erzeugt. Die Zahlen kannst du natürlich deinen Wünschen entsprechend anpassen.
Eine ähnliche Funktion bieten Apache OpenOffice Writer und LibreOffice Writer: Gib in einer neuen Zeile die zwei Buchstaben
bt
ein und drücke die Funktionstaste [F3].
Markieren von Text
Bevor man Teile des Textes kopieren, ausschneiden oder formatieren kann, muss man den gewünschten Textteil markieren. Dazu kann man ...
- die Maus bei gedrückter linker Maustaste über den Textteil bewegen.
- den Cursor mit den Pfeiltasten bei gedrückter Umschalttaste [UMSCHALT] und über den Textteil bewegen.
Kopieren von Text
Nun kann man den Text kopieren, indem man ...
- mit der rechten Maustaste auf den markierten Bereich klickt und im erscheinenden Kontextmenü Kopieren auswählt.
- die Steuerungs-Taste [STRG] gedrückt hält und den Buchstaben [C] drückt.
Der Text verbleibt an der Stelle. Eine Kopie davon befindet sich nun in der Zwischenablage - ein Speicherplatz im sogenannten Arbeitsspeicher des Computers. Um diesen Text an einer anderen Stelle wieder einzufügen, bewegt man den Cursor an die gewünschte Stelle und ...
Einfügen von Text
... fügt den Text ein, indem man ...
- mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Stelle klickt und im erscheinenden Kontextmenü Einfügen auswählt.
- die Steuerungs-Taste [STRG] gedrückt hält und den Buchstaben [V] drückt.
Solange man keinen anderen Text kopiert, bleibt der kopierte Text in der Zwischenablage vorhanden und man kann ihn immer wieder - auch in anderen Programmen - einfügen.
Der Inhalt des Arbeitsspeichers und damit auch der Zwischenablage geht bei einem Neustart verloren.
Ausschneiden von Text
Manchmal möchte man einen Textteil ausschneiden - in dem Fall verschwindet der Text von seiner ursprünglichen Stelle. Das erreicht man, wenn man ...
- mit der rechten Maustaste auf den markierten Bereich klickt und im erscheinenden Kontextmenü Ausschneiden auswählt.
- die Steuerungs-Taste [STRG] gedrückt hält und den Buchstaben [X] drückt.
Zusammenfassung | |
---|---|
Kopieren | [STRG] + [C] |
Ausschneiden | [STRG] + [X] |
Einfügen | [STRG] + [V] |