Textverarbeitung 03 - Text formatieren

Will man Text formatieren muss man den gewünschten Textteil zuerst markieren.

Im entsprechenden Menü stehen verschiedene Möglichkeiten der Textformatierung zur Verfügung:

  • Schriftart und -größe
  • Fett, Kursiv, Unterstrichen, Durchgestrichen
  • Tiefgestellt, Hochgestellt,
  • Text- und Hintergrundfarbe
  • ...

Microsoft Word
Formatierungsmenü in Microsoft Word

LibreOffice Writer
Formatierungsmenü in LibreOffice Writer

Für die verschiedenen Funktionen gibt es Tastaturkürzel, die für kurze Zeit angezeigt werden, wenn man die Maus auf die entsprechende Schaltfläche bewegt und dann ruhig stehen lässt.

Die folgende Tabelle bietet eine kleine Übersicht über die Tastaturkürzel der jeweils deutschen Versionen:

Funktion Microsoft Word LibreOffice Writer
Fett [STRG] + [UMSCHALT] + [F] [STRG] + [UMSCHALT] + [F]
Kursiv [STRG] + [UMSCHALT] + [K] [STRG] + [I]
Unterstrichen [STRG] + [UMSCHALT] + [U] [STRG] + [U]
Hochgestellt [STRG] + [+] [STRG] + [H]
Tiefgestellt [STRG] + [#] [STRG] + [T]

Es gibt Schriftarten mit und ohne Serifen, das sind die "Schnörkel" an den Enden, und Handschriften.

Schriftarten

Übung "Text formatieren"

Gestalte folgenden Text in deinem Textverarbeitungsprogramm:


enter image description here


enter image description here

Dateien zum Download: